Vega Modbus-TCP, ASCII protocol Manuel d'utilisateur Page 29

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 36
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 28
29
2 ASCII-Protokoll
Modbus-TCP, ASCII protocol • VEGAMET 391/624/625, VEGASCAN 693, PLICSRADIO C62
30768-DE-130620
Gesamtlänge des Telegramms: 5 … 9 Zeichen
(Ende-Anfang+1)-malige Wiederholung des folgenden Telegramms
Anzahl Bytes Zeichen
T1 1 =
PLS-Nr. 3 001 … 030
T2 1 #
Wert 11 -824.6
T3 1 #
Unit 0 … n xxx
Endekennung 1 CR
T1: "=" (1 Zeichen)
PLS-Nr.: Nr. des PC/PLS-Ausgangs als dreistellige Dezimalzahl
T2: "#" (1 Zeichen)
Wert: Zahlenwert des PC/PLS-Ausgangs oder bei gestörtem
Messwert der Fehlercode "Exxx"
Formatierung des Wertes:
Zeichen Bedeutung
1 "- ": Minus bei negativen Zahlen
" ": Space bei positiven Zahlen
2 … 11 11-stellige Zahl mit Komma oder Fehlercode
T3: "#" (1 Zeichen)
Unit: Einheit als Text (0 … n Zeichen)
Endekennung: Carriage Return CR (1 Zeichen)
Gesamtlänge des Telegramms: (Ende-Anfang+1)*(18 Zeichen+Unit-
Zeichen)
Anfrage:
$001-003
Antwort:
=001# 67.3 #kg
=002# 824.3 #%
=003#-67.3 #m
2.10 Option TIME
Durch das Anhängen des Attributs TIME wird vor der Antwort die
aktuelle Zeit übertragen. Die Übertragung der Datum/Zeitinformation
erfolgt im Format "@YYYY/MM/DD hh:mm:ss". Die Zeichenkette
enthält 21 Zeichen incl. CR.
YYYY - Jahr mit 4 Stellen
MM - Monat mit 2 Stellen
DD - Tag mit 2 Stellen
hh - Stunden im 24 Stunden Format mit 2 Stellen
mm - Minuten mit 2 Stellen
ss - Sekunden mit 2 Stellen
Antwort vom Auswert-
gerät
Beispiel:
Vue de la page 28
1 2 ... 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire